* Entrückung Elijas und Beginn des Elischazyklus (2)
* Tod des Elischa (13)
* Eroberung Samarias (Nordreich) durch Assur (17)
* Hiskija und Jesaja, Feldzug des Sanherib (18) und Tod (19)
* Gottlose Nachkommen Hiskijas
* Joschija und die religiöse Reform (22)
* Jojakim und die Eroberung Jerusalems durch Nebukadnezzar II. (24) 598 vC.
* zweite Zerstörung des Tempels 587 vC.
Mit der Zerstörung des Tempels (597/586 vC) ist eindeutig bewiesen, dass Israel den Bund gebrochen hat und darum das Land verlassen muss. Aufgrund des Sinaibundes ist kein Neuanfang mehr möglich. Aber jetzt wird eine Gestalt wichtig, die bisher nur eine Randbedeutung im religiösen Empfinden Israels hatte "Abraham" (Ez 33,24). Die neue Basis wird das huldvolle Handeln Gottes sein. Die Antwort des Menschen ist der Glaube. Das wird die neue Basis für Israels Neustart seiner Beziehung zu Gott.